Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen einen negativen Tag mit Nettoabflüssen von $400,6 Mio.

Am 14. November kam es bei den börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds in den USA zu einem Abflusstag. Damit endete ihre sechstägige Zuflussserie, die den Fonds über $4,73 Milliarden Dollar eingebracht hatte.

Entsprechend Daten Laut SoSoValue verzeichneten die 12 Spot-Bitcoin-ETFs am Donnerstag Nettoabflüsse von $400,67 Millionen und beendeten damit ihren positiven Lauf der letzten sechs Handelstage. Die meisten Abflüsse wurden von Fidelitys FBTC angeführt, der Abflüsse von $179,16 Millionen verzeichnete – seinen höchsten Abflusstag seit dem 1. Mai, als er Abflüsse von $191,1 Millionen verzeichnete.

Dicht dahinter folgten ARK und ARKB von 21Shares, aus denen $161,72 Millionen Mittel abflossen. Auch BITB von Bitwise trug zur negativen Dynamik bei, mit Rekordabflüssen von $113,94 Millionen, dem höchsten Wert seit dem Starttag. GBTC und Mini Bitcoin Trust von Grayscale verzeichneten Abflüsse von $69,59 Millionen bzw. $5,28 Millionen Mitteln.

Trotz der negativen Zuflüsse bei diesen BTC-ETFs verzeichnete BlackRock beim IBIT Nettozuflüsse in Höhe von $1,236 Milliarden und verzeichnete eine sechstägige Zuflussserie, die dem Fonds über $3,2 Milliarden einbrachte.

Nach Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas hat IBIT in nur 211 Tagen nach seiner Einführung bereits über $40 Milliarden an verwalteten Vermögenswerten angehäuft. Damit gehört IBIT zu den 1% aller börsengehandelten Fonds mit dem höchsten verwalteten Vermögen und übertrifft alle 2.800 ETFs, die im letzten Jahrzehnt eingeführt wurden. Mit nur 10 Monaten hat IBIT auch den iShares Gold Trust, sein Gegenstück, den Gold-ETF, übertroffen, der derzeit Vermögenswerte von etwa $33,41 Milliarden verwaltet.

VanEcks HODL verzeichnete am Donnerstag bescheidene Zuflüsse von $2,5 Millionen, während die übrigen ETFs an diesem Tag überhaupt keine Zuflüsse verzeichneten.

Das gesamte Handelsvolumen der 12 BTC-ETFs belief sich am 14. November auf $4,82 Milliarden und war damit niedriger als das Rekordvolumen von $8,07 Milliarden vom Vortag.

Die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs erfolgten, als der Bitcoin-Preis (BTC) am Freitag unter $87.000 fiel. Der Einbruch folgte auf Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, der erklärte, es bestehe keine Dringlichkeit, Zinssenkungen durchzuführen. Dieser Abschwung ließ Bitcoin etwa $6.500 unter seinem Rekordhoch von $93.477 liegen, das am 13. November erreicht wurde.

Ether-ETFs verzeichnen Abflüsse von $3,24 Mio.

Auch die neun Spot-Ether-ETFs erlebten am 14. November einen negativen Tag mit Nettoabflüssen von $3,24 Millionen, womit ihre sechstägige Zuflussserie endete. Die meisten Abflüsse kamen von Grayscales ETHE, aus dem $21,9 Millionen Fonds abflossen. VanEcks ETHV verzeichnete Abflüsse von $1,14 Millionen.

ETHA von BlackRock und QETH von VanEck konnten einen Teil der am Tag beobachteten Abflüsse ausgleichen, mit Zuflüssen von $18,87 Millionen bzw. $929,01.000.

Die neun ETFs verzeichneten am Donnerstag einen kumulierten Nettozufluss von $238,27 Millionen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels verzeichnete Ethereum (ETH) im Laufe des vergangenen Tages einen Rückgang von 6,21 TP3T und notierte bei 1 TP4T3.067, während Bitcoin im Tagesverlauf um 2,81 TP3T fiel und bei 1 TP4T87.971 pro Coin den Besitzer wechselte.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Die Klein-Finanzierungs-Krypto

Trade better with Klein

Kombinieren Sie Wissen mit Macht und seien Sie der Gewinner auf dem Markt!