Ripple Custody: Die institutionelle Lösung, die die Infrastruktur des Krypto-Austauschs neu gestaltet

  • Krypto-Börsen haben sich seit 2010 weiterentwickelt, um sich an Marktveränderungen und Vorschriften anzupassen. Sie stehen vor der Möglichkeit, dass bis 2030 potenziell 10% an globalen Vermögenswerten tokenisiert werden.
  • Globale Vorschriften wirken sich zunehmend auf die Verwahrung digitaler Vermögenswerte aus. Länder wie Japan und Hongkong zwingen zur Einführung von Cold-Storage-Lösungen.

Als Bitcoin 2009 auf den Markt kam, wurde die Welt mit einer dezentralen digitalen Währung bekannt gemacht. Damit wurde der Weg für die Gründung der ersten Kryptowährungsbörse geebnet: The BitcoinMarket. BitcoinMarket wurde im März 2010 eingeführt und legte damit den Grundstein für die Entstehung der Top-Player an den heutigen Kryptowährungsbörsen, wie beispielsweise Coinbase, Binance und Kraken.

Ob es darum geht, sich ändernde Kundenerwartungen zu erfüllen, volatile Kryptozyklen zu überstehen oder sich an neue regulatorische Standards anzupassen, die Kryptobörsen haben sich das Mantra zu eigen gemacht: Veränderung ist die einzige Konstante. Da Prognosen aus dem Finanzsektor darauf hindeuten, dass bis 2030 fast 10% an globalen Vermögenswerten tokenisiert werden könnten, stehen die Börsen nun vor einer entscheidenden Chance. 

Ein zentraler Schwerpunkt der Blockchain-Technologie ist die Tokenisierung. Sie hat das Potenzial, bis 2030 $16 Billionen zu generieren und damit den Gesamtwert aller Kryptowährungen deutlich zu übertreffen.

Ripple ist der führende Anbieter von Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte und bot eine Sorgerechtsratgeber für Krypto-Börsen.

Digital Asset-Anwendungen

Kryptowährungsbörsen gelten als sichere Möglichkeit, den Handel mit Kryptowährungen im Wert von mehreren Milliarden Dollar zu ermöglichen. Daher sind sie bestens aufgestellt, von der bevorstehenden Marktchance für digitale Vermögenswerte im Volumen von $20 Billionen zu profitieren. Um dieses Wachstum zu nutzen, ist eine starke und anpassbare institutionelle Krypto-Verwahrungslösung erforderlich. Diese Lösung wird dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach sicherer Speicherung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte zu decken.

Die Umsetzung dieser Infrastruktur wird es Börsen ermöglichen, auf wichtige Kundenbedürfnisse einzugehen, darunter verbesserte Sicherheit, Zugang zu verschiedenen Token, reduzierte Gebühren und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Es wird auch das Spektrum der Anwendungsfälle erweitern, darunter Transaktionsabwicklungen, Derivatehandel und Spothandel verschiedener Krypto-Assets.

Länder wie Japan und Hongkong, die Vorschriften zur Cold Storage eingeführt haben, sind sich der potenziellen Risiken bewusst, die sich aus dem Fehlen dieser Maßnahmen ergeben, aber auch der Vorteile. Bei der Cold Storage werden digitale Assets offline gespeichert, sodass sie nicht über das Internet zugänglich sind und die Sicherheit erhöht wird.

Insbesondere die europäischen Länder und die Länder im asiatisch-pazifischen Raum arbeiten mit Initiativen wie der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) aktiv an der Klärung der Verwahrungsregeln. 

Förderung der institutionellen Akzeptanz

In letzter Zeit verzeichnete der Depotservice von Ripple ein erhebliches Wachstum. Im vergangenen Jahr konnte die Zahl der Neukunden um 2501 TP3T steigen. Ripple bedient große Finanzinstitute und Kryptowährungsunternehmen in Regionen wie den USA, Großbritannien und Singapur. Diese Entwicklung zeigt die sich entwickelnde Position von Ripple im Finanzsektor.

Als berichtet von CNFRipple hat einen Leitfaden zur Unterstützung von Banken vorgestellt, die an der Verwahrung digitaler Vermögenswerte interessiert sind. Der Ripple-Vorteil liegt in der Ripple-Verwahrung, die Börsen und Banken durch eine Kombination aus sicherer Vermögensverwaltung und Einhaltung globaler Standards einen optimierten Wachstumspfad bietet. 

Seine All-in-One-Plattform erleichtert die Abwicklung für die nahtlose Handhabung digitaler Assets und eine robuste Konnektivität mit aufkommenden Finanztechnologien im DeFi- und Web3-Bereich. In der Zwischenzeit wird XRP bei $0,6576 gehandelt und hat am vergangenen Tag 7,24% zugelegt, wodurch sich seine wöchentlichen Gewinne auf 22,30% belaufen, während das Handelsvolumen um 167,17% gestiegen ist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert