
- Seren Lindholm
- 14. November 2024
- Bitcoin
DeFi Technologies hat CoreFi Strategy Corp vorgestellt, ein börsennotiertes Unternehmen, das Anlegern über die Core-Blockchain Zugang zu Bitcoin-fokussiertem dezentralem Finanzwesen bieten soll.
Dieser Schritt wurde laut einer mit crypto.news geteilten Pressemitteilung von Unternehmen wie MicroStrategy inspiriert.
Die CoreFi-Strategie zielt darauf ab, regulierte, gehebelte Bitcoin (BTC)-Investitionen mit dem Potenzial für höhere Renditen bereitzustellen.
Die Notierung des Unternehmens an einer kanadischen Börse wird Anfang 2025 erwartet.
Engagement in Bitcoin
Die CoreFi-Strategie soll Anlegern einen neuen Weg eröffnen, um Zugang zur Core-Blockchain und zum Bitcoin-Staking zu erhalten.
Die Core-Blockchain, auch bekannt als BTCfi, bietet DeFi-Möglichkeiten speziell für Bitcoin und ermöglicht es den Teilnehmern, Renditen auf ihre Bestände zu erzielen. Der Ansatz von CoreFi Strategy kombiniert den Erwerb und Einsatz von Bitcoin und CORE (CORE), dem nativen Vermögenswert von Core, was die Renditen für Anleger steigern kann, die Bitcoin andernfalls ohne Rendite halten würden.
Die Strategie orientiert sich an MicroStrategy und MetaPlanet, zwei Unternehmen, die durch hohe Investitionen in Bitcoin erhebliche Gewinne erzielt haben.
MicroStrategy etwa hat die eigenen Preissteigerungen von Bitcoin übertroffen, indem es seine Bestände nutzte und eine Aktie schuf, die nicht nur den Wert von Bitcoin widerspiegelt, sondern auch sein Potenzial für eine weitere Wertsteigerung.
MetaPlanet hat seine Bitcoin-Bestände auch mit Hebelstrategien kapitalisiert und so noch höhere Renditen erzielt. CoreFi Strategy zielt darauf ab, dieses Modell für BTCfi zu replizieren.
In der Praxis beabsichtigt CoreFi Strategy, Bitcoin und CORE doppelt einzusetzen, d. h., es wird gleichzeitig beide Vermögenswerte halten und in sie investieren. Die Blockchain von Core verfügt über ein Staking-System, das es Bitcoin-Inhabern, die auch CORE einsetzen, ermöglicht, zusätzliche Bitcoin-Renditen zu erzielen.
Dadurch ergibt sich ein Zinseszinseffekt für die Rendite, da die Anleger sowohl von den Bitcoin-Preisbewegungen als auch von den Staking-Renditen profitieren, die Core bietet.