Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Community bei KLEIN TECH LTD zu werden („Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
In dieser Datenschutzrichtlinie wird beschrieben, wie wir Ihre Daten verwenden können, wenn Sie:
- Besuchen Sie unsere Website unter https://www.kleinfunding.com
- Treten Sie mit uns auf andere Weise in Kontakt – einschließlich Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen
In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen wir uns auf:
- "Webseite": Wir verweisen auf alle unsere Websites, die auf diese Richtlinie verweisen oder darauf verlinken.
- „Dienstleistungen“: Wir beziehen uns auf unsere Website und andere damit verbundene Dienste, einschließlich aller Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen.
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, Ihnen so klar wie möglich zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug darauf haben. Wenn diese Datenschutzrichtlinie Bedingungen enthält, mit denen Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie die Nutzung unserer Dienste bitte sofort ein.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie Ihnen hilft zu verstehen, was wir mit den von uns gesammelten Informationen machen.
DATENSCHUTZRICHTLINIE
WELCHE INFORMATIONEN ERHEBEN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
Kurz gesagt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf der Website registrieren, Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, an Aktivitäten auf der Website teilnehmen oder auf andere Weise Kontakt mit uns aufnehmen.
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns, der Website und den von Ihnen getroffenen Entscheidungen sowie den von Ihnen verwendeten Produkten und Funktionen ab. Diese Informationen können Folgendes umfassen:
Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen: Wir erfassen Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postanschriften, Kontaktpräferenzen und andere ähnliche Informationen.
Zahlungsdaten: Wenn Sie Einkäufe tätigen, erfassen wir möglicherweise die Zahlungsdaten, die zur Bearbeitung Ihrer Zahlungen erforderlich sind, wie z. B. Ihre Zahlungsinstrumentennummer (z. B. Kreditkartennummer) und den mit Ihrem Zahlungsinstrument verbundenen Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von Stripe gespeichert. Sie können deren Datenschutzrichtlinie hier einsehen: https://stripe.com/gb/privacy.
Alle von Ihnen angegebenen persönlichen Daten müssen korrekt, vollständig und aktuell sein. Sie sind dafür verantwortlich, uns über Änderungen Ihrer persönlichen Daten zu informieren.
Automatisch erfasste Informationen
Kurz gesagt: Einige Informationen, wie Ihre IP-Adresse und/oder Browser- und Geräteeigenschaften, werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Website besuchen, verwenden oder auf ihr navigieren. Diese Informationen können Geräte- und Nutzungsinformationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und andere technische Daten umfassen. Diese Daten sind erforderlich, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website aufrechtzuerhalten und für interne Analysen.
Zu den von uns gesammelten Informationen gehören:
Protokoll- und Nutzungsdaten: Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsereinstellungen, besuchte Seiten, Systemaktivität und Zeitstempel Ihrer Aktivitäten.
Standortdaten: Wir können Ihre Standortdaten anhand Ihrer IP-Adresse oder GPS-Einstellungen erfassen. Sie können sich davon abmelden, indem Sie die Standortdienste auf Ihrem Gerät deaktivieren. Dies kann jedoch bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen.
WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verwenden Ihre Daten für berechtigte Geschäftsinteressen, zur Erfüllung von Verträgen, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und mit Ihrer Zustimmung.
Wir verwenden die von uns erfassten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Erleichtert die Kontoerstellung und Anmeldung.
Veröffentlichung von Erfahrungsberichten mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
Fordern Sie Feedback an und ermöglichen Sie die Kommunikation zwischen Benutzern.
Verwaltung von Benutzerkonten und Zusendung administrativer Informationen an Sie.
Schutz der Sicherheit der Website und Durchsetzung unserer Bedingungen.
Auf rechtliche Anfragen reagieren oder Schäden verhindern.
Bearbeitung von Bestellungen, Zahlungen und Rücksendungen.
Durchführung von Preisausschreiben oder Wettbewerben.
Senden von Marketingmitteilungen (Sie können sich jederzeit abmelden).
Bereitstellung personalisierter Werbung und Verbesserung Ihres Benutzererlebnisses.
WERDEN IHRE INFORMATIONEN AN JEMAND WEITERGEGEBEN?
Kurz gesagt: Wir geben Daten nur mit Ihrer Zustimmung weiter, um Gesetze einzuhalten oder geschäftliche Anforderungen zu erfüllen.
Wir können Ihre Daten auf folgender Grundlage weitergeben oder verarbeiten:
Einwilligung: Sie haben einer bestimmten Verwendung Ihrer Daten zugestimmt.
Berechtigte Interessen: Es ist notwendig, um unseren Geschäftsbetrieb zu unterstützen.
Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüssen.
Lebenswichtige Interessen: Um die Sicherheit einer Person zu schützen oder Schaden abzuwenden.
Zu den spezifischen Freigabeszenarien gehören:
Geschäftsübertragungen: Wenn unser Unternehmen übernommen oder fusioniert wird.
Dienstanbieter: Wie Zahlungsabwickler, Analyseanbieter und Marketingplattformen.
Tochtergesellschaften und Partner: Um gemeinsame Dienste oder Werbeaktionen anzubieten.
MIT WEM WERDEN IHRE INFORMATIONEN GETEILT?
Kurz gesagt: Wir geben Informationen an Dienstanbieter weiter wie:
Zahlungsabwickler
Werbenetzwerke
Datenanalysedienste
Auftragserfüllungsanbieter
Benutzerkonto- und Authentifizierungsdienste
WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Mitteilung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Personenbezogene Daten werden nicht länger als sechs (6) Monate nach der Kontoauflösung gespeichert, es sei denn, gesetzlich ist eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben. Wenn eine Löschung nicht möglich ist (z. B. bei Sicherungsarchiven), speichern wir Ihre Daten sicher, bis eine Löschung möglich ist.
WIE SCHÜTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verwenden Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, können jedoch keine 100%-Sicherheit garantieren.
Obwohl wir angemessene Schritte zum Schutz Ihrer Daten unternehmen, ist kein System vollkommen sicher. Sie nutzen die Website auf eigenes Risiko und sollten sicherstellen, dass der Zugriff in einer sicheren Umgebung erfolgt.
ERHEBEN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gesagt: Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie.
Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass Daten von Personen unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns unter [email protected] kontaktieren, wenn sie eine derartige Datenerfassung vermuten.
WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
Kurz gesagt: Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen.
Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden, haben Sie möglicherweise folgende Rechte:
Greifen Sie auf Ihre Informationen zu, korrigieren oder löschen Sie sie.
Einschränkung der Datenverarbeitung oder Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.
Einwilligung ggf. widerrufen.
Sie können eine Anfrage senden, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
BEDIENELEMENTE FÜR „DO-NOT-TRACK“-FUNKTIONEN
Wir reagieren derzeit nicht auf Do-Not-Track-Signale (DNT), da keine standardisierte Technologie übernommen wurde.
HABEN EINWOHNER KALIFORNIENS BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Ja, Einwohner Kaliforniens haben zusätzliche Rechte.
Einwohner Kaliforniens können Informationen zur Datenfreigabe für Marketingzwecke anfordern oder die Löschung öffentlicher Daten verlangen. Weitere Informationen erhalten Sie unter [email protected].
AKTUALISIEREN WIR DIESE MITTEILUNG?
Kurz gesagt: Ja, wir aktualisieren diese Mitteilung möglicherweise regelmäßig, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.
Die aktualisierte Mitteilung wird mit einem neuen Datum auf der Website verfügbar sein.
WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Bei Fragen erreichen Sie uns unter:
KLEIN EDU LTD
71-75 Shelton Street, Covent Garden,
London, WC2H 9JQ, Vereinigtes Königreich
E-Mail: [email protected]
WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERHEBEN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Um Ihre persönlichen Daten zu überprüfen oder zu löschen, kontaktieren Sie uns unter [email protected].