BlackRocks IBIT weist trotz Bitcoin-Preiskorrektur weiterhin starke Zuflüsse von $778,2 Mio. auf

Der IBIT-Fonds von BlackRock verzeichnete den vierten Tag in Folge weiterhin starke Zuflüsse. Am 12. November flossen $778,2 Millionen in den Fonds, während andere ETFs einen Rückgang erlebten, als Bitcoin unter $86.000 fiel.

Laut von SoSoValue zusammengestellten Daten verzeichneten die 12 Spot-Bitcoin-ETFs am Dienstag Nettozuflüsse von $817,54 Millionen, womit sich ihre Zuflussserie auf fünf aufeinanderfolgende Tage ausdehnte und die gesamten kumulierten Zuflüsse auf über $4,2 Milliarden anstiegen. Der Investitionsschub scheint größtenteils durch eine Welle des Marktoptimismus nach Donald Trumps Wiederwahl in den USA angeheizt zu sein, die einen positiven Welleneffekt auf die Anlegerstimmung im Krypto-Bereich hatte.

Der IBIT-Fonds von BlackRock führte den Zufluss mit $778,27 Millionen an und brachte seine kumulierten Nettozuflüsse seit seiner Auflegung auf einen Rekordwert von $28,92 Milliarden. Das anhaltende Zuflussmuster des Fonds zeigt seine Attraktivität als bevorzugte Bitcoin-ETF-Option, auch wenn andere Bitcoin-ETFs bescheidenere Gewinne oder in einigen Fällen Abflüsse verzeichneten.

Fidelitys FBTC, Grayscale Bitcoin Mini Trust und VanEcks HODL trugen mit $37,2 Millionen, $15,08 Millionen bzw. $10,13 Millionen zu zusätzlichen, wenn auch kleineren Zuflüssen bei.

Im Gegensatz dazu verzeichneten Grayscales Flaggschiff GBTC und ARKB von ARK 21Shares am selben Tag Nettoabflüsse von $17,79 Millionen bzw. $5,36 Millionen. Dies stellt eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber dem Vortag dar, an dem es bei allen 12 Bitcoin-ETFs positive Zuflüsse gegeben hatte, zeitgleich mit einem rekordhohen täglichen Handelsvolumen von $7,31 Milliarden.

Die Verschiebungen spiegeln die Anpassung der Marktteilnehmer an die jüngsten Preisschwankungen wider, da Bitcoin am Dienstag von einem Höchststand von $89.900 um mehr als 5% auf etwa $85.500 fiel.

Bloomberg-Analyst Eric Balchunas gelobt die Performance der Bitcoin-ETFs und stellte fest, dass die insgesamt verwalteten Vermögenswerte der Bitcoin-ETFs die Marke von 1490 Milliarden TP1T überschritten haben, was 7213 Milliarden TP1T des Vermögenswerts der Gold-ETFs entspricht.

Zum Zeitpunkt des Schreibens hatte sich Bitcoin (BTC) leicht von dem früheren Rückgang des Tages erholt und notierte bei ungefähr $86.917, was einem Rückgang von 1,7% innerhalb des 24-Stunden-Zeitraums entspricht.

Ethereum-ETFs verzeichnen Zuflüsse von $131,9 Mio.

Parallel zur Aktivität der Bitcoin-ETFs konnten sich auch die Spot-ETFs von Ethereum über anhaltende Zuflüsse freuen. Die Nettozuflüsse beliefen sich am 12. November auf insgesamt 14.131,92 Millionen TP2T. Diese Aktivität stellt den fünften Tag in Folge mit Nettozuflüssen für Ethereum-Fonds dar, die in der vergangenen Woche 14.649 Millionen TP2T angesammelt haben.

Insbesondere wurde am 11. November ein Rekordzufluss von $295,48 Millionen für Spot-Ethereum-ETFs an einem einzigen Tag verzeichnet.

Als Spitzenreiter unter den Ethereum-ETFs erwies sich ETHA von BlackRock mit Zuflüssen von $131,45 Millionen am Dienstag, dicht gefolgt von ETHW von Bitwise, der $16,98 Millionen anzog.

Andere Ethereum-ETFs wie Grayscales Ethereum Mini Trust, VanEcks ETHV und 21Shares‘ CETH verzeichneten Zuflüsse von $12,71 Millionen, $6,02 Millionen bzw. $1,97 Millionen. Grayscales ETHE verzeichnete jedoch Nettoabflüsse von $33,21 Millionen, was die Gesamtzuflüsse der Ethereum-ETFs dämpfte.

Den neuesten Daten zufolge ist der Preis von Ethereum (ETH) in den letzten 24 Stunden um 5,41 TP3T gefallen und liegt nun bei 1 TP4T3.151.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Die Klein-Finanzierungs-Krypto

Trade better with Klein

Kombinieren Sie Wissen mit Macht und seien Sie der Gewinner auf dem Markt!