Laut der Schweizer Digitalbank Sygnum setzen fast 601 Milliarden institutionelle Anleger langfristig auf Kryptowährungen

Sygnum Bank konzentriert sich auf das langfristige Aufwärtspotenzial von Kryptowährungen und stellt fest, dass institutionelle Anleger angesichts der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit dem Engagement in Web3-Vermögenswerten den Vorzug geben.

Vermögende Anleger zeigen wachsendes Vertrauen in das langfristige Potenzial von Kryptowährungen, was auf den Bedarf an Portfoliodiversifizierung und makroökonomischer Absicherung zurückzuführen ist. Laut einer Aktuelle Umfrage Die von der Schweizer Digitalbank Sygnum unter mehr als 400 Befragten aus 27 Ländern durchgeführte Umfrage zeigte, dass sich die Mehrheit auf das langfristige Wachstumspotenzial von Kryptowährungen konzentrierte.

Der Bericht führt das Vertrauen auf Erwartungen höherer Renditen sowie den aufkommenden Krypto-„Megatrend“ zurück, der durch das starke Interesse an diesem Bereich gefördert wird.

Laut dem Bericht bleibt Diversifizierung ein zentrales Thema. Institutionelle Anleger versuchen weiterhin, sich gegen makroökonomische Risiken abzusichern, darunter Rezessionsängste und geopolitische Spannungen. Bitcoin (BTC), das aufgrund seiner Knappheit von vielen als „digitales Gold“ angesehen wird, hat bei Anlegern, die nach sicheren Anlagen suchen, wieder an Bedeutung gewonnen, heißt es in dem Bericht.

Trotz des Vertrauens der Anleger sind die kurzfristigen Aussichten gemischt. Laut der Schweizer Bank nehmen mehr als 501 Milliarden Anleger für das vierte Quartal 2024 eine neutrale Haltung ein.

„Die Volatilität der Vermögenswerte stellt mittlerweile die größte Herausforderung für Investitionen in Kryptowährungen dar, gefolgt von Sicherheits- und Verwahrungsbedenken sowie der mangelnden Klarheit der Vorschriften.“

Sygnum

Sygnum berichtet, dass einige auf die Bestätigung eines anhaltenden Marktwachstums warten, während andere aufgrund externer geopolitischer Faktoren vorsichtig bleiben.

Derzeit scheinen sich Investoren vor allem für Layer-1-Protokolle und Web3-Infrastrukturen zu interessieren, die aufgrund der starken Präsenz von Bitcoin und Ethereum (ETH) neben skalierbaren Alternativen weiterhin das größte Interesse wecken. Sygnum räumt jedoch ein, dass auch börsengehandelte Kryptoprodukte die Dynamik vorantreiben, da viele Investoren eher nach Eigentum an Krypto-Assets als nach indirektem Engagement suchen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Die Klein-Finanzierungs-Krypto

Trade better with Klein

Kombinieren Sie Wissen mit Macht und seien Sie der Gewinner auf dem Markt!