
- Die Attraktivität von Bitcoin als „digitales Gold“ wächst aufgrund der Kapitalverlagerung aus traditionellen sicheren Anlagen.
- Die Nachfrage nach Bitcoin-Optionen steigt stark an, da sich Anleger auf potenzielle Ausbruchsmöglichkeiten vorbereiten.
Seit der jüngsten Wahl ist in der globalen Finanzlandschaft ein deutlicher Trend zu erkennen: Traditionelle sichere Anlagen wie Gold verlieren zugunsten von Bitcoin an Beliebtheit.
Einblicke aus QCP-Kapital zeigen, dass Gold um 51 TP3T gefallen ist, während Bitcoin um 301 TP3T gestiegen ist, was auf eine Veränderung hindeutet, bei der Bitcoin zunehmend als „digitales Gold“ betrachtet wird. Diese Dynamik scheint strukturell zu sein, wobei sich der Kapitalfluss zunehmend von traditionellen Vermögenswerten wie Gold in Bitcoin verlagert, was eine große Umverteilung deutlich macht.
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin steigt rasant und weckt das Interesse der Anleger an digitalem Gold
Die steigende Marktkapitalisierung – die derzeit bei $1,73 Billionen liegt und kürzlich die Marktkapitalisierung von Silber übertroffen hat – zeigt die wachsende Attraktivität von Bitcoin als Hedge-Asset. Dennoch liegt es deutlich unter der Marktbewertung von Gold von $17,5 Billionen.
Für Bitcoin bietet dieser Bewertungsunterschied eine faszinierende Perspektive. Wenn lediglich 1% des in Gold investierten Kapitals in Bitcoin, argumentiert QCP Capital, könnte dies den Wert von Bitcoin auf etwa $97.000 treiben und somit das erhebliche Aufwärtspotenzial hervorheben, sollte sich dieser Umverteilungstrend verstärken.
Mit einem Marktwert von atemberaubenden $1,73 Billionen, BTC wird um ca. $87,329.45 zum Zeitpunkt des Schreibens und zeigt eine erstaunliche 19.13% Anstieg in den letzten 7 Tagen. Die große Begeisterung der Märkte für die kurzfristige Entwicklung von Bitcoin spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass die Futures-Basis Ende November auf über 181 TP3T gestiegen ist.
Anleger, die sich für eine mögliche Rallye positionieren, finden Gefallen an Optionen mit weit entfernten Ausübungspreisen von $110.000 und $120.000. Da Anleger auf wahrscheinliche Ausbruchsgewinne vorbereitet sind, deutet dieses wachsende Interesse an Bitcoin-Optionen auf eine Nachfrage nach Margin-Positionen und Hebelwirkung hin.
Dieser Wandel hin zu Bitcoin spiegelt auch eine allgemeinere politische Stimmung in den USA wider. Besonders bekannte Persönlichkeiten wie Elon Musk und der ehemalige Präsident Donald Trump haben sich offen für mehr Kontrolle des Präsidenten über die Federal Reserve ausgesprochen, eine Haltung, die CNF hervorgehoben.
Diese Forderungen fallen mit wachsenden Sorgen hinsichtlich der Staatsverschuldung und der Inflation zusammen; Bitcoin wird zunehmend als sinnvolle Abwehrmaßnahme gegen derartige wirtschaftliche Risiken anerkannt.